Gelegen im zentralen Hochland Vietnams nimmt die Hitze ein Ende. Da Lat ist doch tatsächlich ein Ort in diesem Land, in dem angenehme Temperaturen herrschen. Achtzehn Grad Celsius hat es am ersten Abend.
Doch bereits am nächsten Tag ist Vietnam einfach wieder Vietnam. Und plötzlich ist es wieder schwül. Der optimistische Versuch, doch tatsächlich in Vietnam eine Wanderung zu unternehmen scheitert kläglich. Zum Trost spendet Da Lat eine Vielzahl an Lokalen, mit Blick in grüne Landschaft, so weit das Auge reicht.
Auch die vietnamesische Küche lässt uns nicht im Stich: wir essen Tofu mit Reis und Gemüse, besuchen europäisch anmutende Cafés, in denen wir Waffeln mit Eis essen. Und natürlich lassen wir uns nicht die Spezialität der Region entgehen: Bánh Tráng Nướng, das gerne auch als "vietnamesische" Pizza bezeichnet wird. Dank dem dünnen Teig, der aus Reispapier besteht, ähnelt das Gericht eher Flammkuchen als Pizza und wird von Sophia sehr treffend als ein "crunchy Hauch von Nichts" bezeichnet.
Da Lat bleibt mir in Erinnerung als geeigneter Ort, wenn man in diesem Land einmal eine kurze Pause im Kühlen braucht.